29.05.2024 | 8. und 9. Juni 2024: Ein Frühstück auf dem Bauernhof oder zum Mitnehmen
23.05.2024 | Formblatt und tabellarischer Lebenslauf bis spätestens 20. Juni 2024 einreichen
13.05.2024 | Projekt "Landfrauen machen Schule" begeistert 6500 Kinder für bunte Lebensmittelvielfalt aus der Heimat
17.04.2024 | Termine zum Tag des offenen Hofes 2024
27.03.2024 | BBV-Landfrauen klären auf und informieren über Informations- und Beratungsangebot des Bauernverbands
21.03.2024 | BBV-Landfrauen: Treten wir gemeinsam ein für unsere Demokratie und ihre Werte.
13.03.2024 | BBV-Fachausschüsse nehmen Herausforderungen und Chancen in Blick
13.03.2024 | Potential regionaler Ernährung ist nicht berücksichtigt
04.03.2024 | Aktionen in allen Regionen Bayerns – Schwerpunktwochenende 8./9. Juni 2024
29.02.2024 | Landfrauen zu den geplanten DGE-Ernährungsempfehlungen
22.02.2024 | Erster Austausch zwischen Bauernverbandspräsident Günther Felßner und Landesbischof Christian Kopp
20.02.2024 | "Ernährung im Wandel": Landfrauen zu den Empfehlungen des Bürgerrats
08.02.2024 | Zum 75. Geburtstag der Ehrenlandesbäuerin
06.02.2024 | Im Gespräch mit Landwirtschaftsministerin Kaniber: BBV-Landfrauen haben Umsetzungsideen im Gepäck
01.02.2024 | Projektwochen: Mittel des Zukunftsvertrags für engagierte Bäuerinnen und Bauern bereitstellen
25.01.2024 | Für Frauen in der Ländlichen Wirtschaft: Bewerbungsphase ist gestartet
24.01.2024 | Mitmachen beim Mädchen-Zukunftstag am 3. April 2025 und für den Ausbildungsberuf Landwirtin werben
28.12.2023 | Kosten für Herbstschulung aus Kreisverbandsmitteln erstatten
13.12.2023 | Veröffentlichung Jahresrückblick, Launch WhatsApp-Kanal und neuer Film
07.12.2023 | Termine: 8. und 11. Dezember 2023, 15. und 24. Januar 2024 - Anmeldung erforderlich
06.12.2023 | Tipps für Plätzchen, Winterdrinks und Bastelideen
30.11.2023 | Landesbäuerin und BBV-Präsident: Regionale Erzeugung stärker unterstützen
27.11.2023 | Das Thema am 14. Dezember: die Pflegereform 2024/2025
25.11.2023 | Änderungen ab 2024