01.03.2023 | BBV-Umweltpräsident bekräftigt Anliegen der bayerischen Bauernfamilien zu verschiedenen Brennpunktthemen
09.02.2023 | BBV warnt vor Ratifizierung des Mercosur-Abkommens in seiner jetzigen Form
08.02.2023 | Beim Austausch im Ministerium kommen einige Themen zur Sprache
07.02.2023 | Mehrfachantrag 2023: digitale Kommunikation mit Antragstellern wird erweitert
30.01.2023 | Online-Seminar am 9. Februar: Aktuelle Infos zur neuen Agrarpolitik
26.01.2023 | Wahlanliegen des BBV und der Landfrauen
Anliegen und Forderungen der Landfrauen im BBV
12.01.2023 | Präsident Felßner und Tierhaltungspräsidentin Singer schreiben an Ministerin
Bäuerliche Familienbetriebe sind das grüne Fundament für unser Land
16.12.2022 | BBV-Delegation bringt Anliegen der Mitglieder direkt ein
12.12.2022 | Antrittsbesuch von Landesbäuerin Singer bei Finanzminister Füracker
09.12.2022 | Bayern will in Kürze mit Auszahlungen beginnen
08.12.2022 | Bauernpräsident zum Ergebnis des Wirtschaftsjahrs 2021/2022
Ihre Rolle im Ehrenamt
19.10.2022 | Auch vor dem Hintergrund geänderter Ecoscheme-Prämie „Vielfältige Fruchtfolge“
19.10.2022 | Bis zu 50 % Zuschuss der Jahresprämie für Ackerbau, Grünland und Dauerkulturen
06.10.2022 | 45 Mio. Euro stehen zur Verfügung
05.10.2022 | Teilnahme bis 24. Oktober 2022 möglich
20.09.2022 | Flächenverbrauch: Verkehrs- und Siedlungsfläche hat weiter zugenommen
15.09.2022 | Position der Mitglieder der Präsidentenkonferenz des BBV
14.09.2022 | Heidl appelliert an Bundesländer: Bundesrat muss Rechtsgrundlage abschließen!
31.08.2022 | BBV kritisiert zahlreiche Mängel im Gesetzesentwurf
29.08.2022 | Bauernverband übt seit Juni massive Kritik an den Plänen der EU-Kommission
25.08.2022 | Das Vertragsnaturschutzprogramm (VNP) mit seinen voraussichtlichen Maßnahmen