03.08.2022 | Bauernpräsident Heidl wendet sich an Ministerpräsident Söder
29.07.2022 | Kaniber stellt Planungen zum künftigen Kulturlandschaftsprogramm vor
27.07.2022 | Heidl zur Vorstellung des neuen Kulturlandschaftsprogramms ab 2023
26.07.2022 | Jetzt Regelungen beachten
11.07.2022 | Bauernverband mahnte zuvor an: Verwaltungsvorschrift nachbessern
07.07.2022 | Bayerischer Bauernverband zur Umsetzung des Volksbegehrens „Rettet die Bienen“
06.07.2022 | Bauernverband zu den bisher unzureichenden Plänen im künftigen KULAP
30.06.2022 | Ziele zur Reduzierung von PSM und zur Naturwiederherstellung vorgestellt
23.06.2022 | Europäische Bergbauern-Allianz fordert praxistaugliches Wolfsmanagement
23.06.2022 | Positionspapier des Alpengipfels Europa vom 23. Juni 2022
22.06.2022 | Umweltpräsident Köhler zu aktuellen Vorschlägen des EU-Kommissars Sinkevicius
08.06.2022 | Düngeverordnung im Fokus: Heidl und Köhler in der Staatskanzlei
01.06.2022 | Düngeverordnung: EU-Kommission akzeptiert angeblich Neuausweisung
16.05.2022 | BBV-Umweltpräsident Stefan Köhler zum Auftakt des bayerischen Streuobstpaktes
29.04.2022 | BBV kritisiert Placebo-Anhörung
24.02.2022 | Woher rührt die Geheimniskrämerei bei der Ausweisung von neuen roten Gebieten?
23.02.2022 | Moorschutz braucht Freiwilligkeit, Verlässlichkeit und Förderung
18.02.2022 | Kommentar von Carl von Butler, Stellv. BBV-Generalsekretär
10.02.2022 | BBV verlängert Zusammenarbeit mit hydrogeologischem Büro Hydor Consult GmbH
07.02.2022 | BBV kritisiert: Gesamtgesellschaftliche Beiträge zum Artenschutz fehlen
27.01.2022 | Drohende Neuausweisung: Bauernverband fordert nachvollziehbare Abgrenzung
21.12.2021 | Tierhalter brauchen vor Weihnachten schnelle Entscheidungen
03.11.2021 | Erfolgreiche BBV-Klimatagung mit Fokus Boden, Wald und Biokraftstoffe
29.10.2021 | Bauernverband kritisiert Streichungsvorschlag zu Steuerentlastungen