Osteranhänger aus Salzteig
Daheim bleiben - Selber machen: Landfrauen geben Tipps
Unter dem Motto „Daheim bleiben - Selber machen“ geben Ihnen die Landfrauen im Bayerischen Bauernverband Anregungen und Tipps für den Alltag zuhause und für passenden Schmuck zu den Osterfeiertagen.
Für den Salzteig brauchen Sie:
- 1 Tasse Salz
- 2 Tassen Mehl
- 1 Tasse Wasser
- 2 EL Speiseöl
Außerdem:
- Nudelholz
- Ausstechförmchen oder Schablone und Messer
- Strohhalm oder Zahnstocher
- Filzstifte
- Geschenkband
So geht's:
1. Geben Sie alle Zutaten für den Salzteig in eine Schüssel.

2. Verrühren Sie alle Zutaten mit einem Löffel und verkneten dann alles gut mit den Händen.
Tipp: Wenn der Teig klebrig ist, kneten Sie Mehl dazu bis der Teig geschmeidig ist.

3. Rollen Sie den Teig mit einem Nudelholz ca. 3 mm dick aus.

4. Stechen Sie die gewünschten Formen mit Förmchen aus.
Tipp: Wenn Sie keine passenden Förmchen haben, legen Sie eine Schablone aus Pappe auf den ausgerollten Teig und umfahren diese mit einem Messer.

5. Legen Sie die Anhänger auf ein Backblech. Stechen Sie mit einem Strohhalm oder einem Zahnstocher Löcher zum Aufhängen oder Verzierungen wie Augen beim Hasen durch.
Tipp: Die Löcher dürfen nicht zu klein sein, sonst passt nach dem Trocken kein Band durch.

6. Trocknen Sie die Anhänger 45 Minuten bei ca. 70 °C und dann nochmals 30 Minuten bei ca. 110 ° C im Backofen. Wenden Sie die Formen dabei mehrmals (Vorsicht heiß!). Je nach Größe und Dicke der Anhänger müssen Sie die Trocknungszeit eventuell verlängern.
Tipp: Wenn Sie den Salzteig dünn ausrollen, können Sie die Anhänger auch über mehrere Tage in einem warmen Raum trocknen lassen Dabei wenden nicht vergessen!

7. Nach dem Trocknen können Sie die Anhänger mit Filzstiften bemalen. Zum Schluss noch Geschenkbänder anbringen und aufhängen.
Tipp: Wasser- oder Acryl-Farben eignen sich auch zum Bemalen.

Probieren Sie auch weitere Tipps der Landfrauen, zum Beispiel: