Rezept für Brezenauflauf
Daheim bleiben - Selber machen: Landfrauen geben Tipps
Unter dem Motto „Daheim bleiben - Selber machen“ geben Ihnen die Landfrauen im Bayerischen Bauernverband Anregungen und Tipps für leckere Rezepte, die Klein und Groß schmecken.
Zutaten für 2 - 3 Personen
- 4 Brezen vom Vortag
- ¼ l lauwarme Milch
- 2 Eier
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- ½ Bund Petersilie, fein geschnitten
- 30 g Butter
- ½ TL Salz
- Pfeffer
- Zum Überbacken: 80 g geriebener Käse
So geht's:
1. Schneiden Sie die Brezen in kleine Stücke, übergießen Sie diese mit der lauwarmen Milch und lassen Sie die Mischung zugedeckt ca. 30 Minuten ziehen.
Tipp: Meistens hat man nicht so viele alte Brezen auf einmal. Sammeln Sie übrige Brezen und frieren diese ein. Schneiden Sie die Brezenreste vor dem Einfrieren klein.

2. Schwitzen Sie die Zwiebeln und die Petersilie in Butter an.

3. Rühren Sie die Zwiebeln und die Petersilie zusammen mit den Eiern und den Gewürzen (Salz und Pfeffer) unter die Brezenstücke.

4. Füllen Sie alles in eine feuerfeste Form und bestreuen Sie die Brezen mit geriebenem Käse.
Tipp: Der Auflauf schmeckt auch ohne Käse.

5. Backen Sie den Auflauf bei 200 °C im vorgeheizten Backofen für ca. 30 Minuten.
Tipp: Zum Auflauf passt eine Tomatensauce, eine Lauch-Sahne-Sauce oder auch Geschnetzeltes und ein Salat.

Probieren Sie auch weitere Rezepte und Tipps der Landfrauen, zum Beispiel: