Themen des BBV
05.02.2025 | Was das kommende Zulassungsende für die heimische Landwirtschaft bedeutet
05.02.2025 | BBV-Präsidium bittet Agrarkommissar Hansen um rasche Lösung
04.02.2025 | BBV-Präsidium richtet Katalog mit 5 Punkten an EU-Agrarkommissar Hansen
30.01.2025 | Werbespot zum Download und Teilen – Webseite räumt mit Milch-Mythen auf
30.01.2025 | Für eine lebendige Demokratie: Jetzt mitmachen bei der Aktion „STREIT/GEIST“
30.01.2025 | Die Fruit Logistica öffnet vom 5. bis 7. Februar 2025 ihre Tore
29.01.2025 | An Konsultation teilnehmen und für einheitliche nationalen Wiederherstellungspläne sorgen
29.01.2025 | BBV: Handel ja, aber nur mit fairen Regeln!
29.01.2025 | Landesbäuerin Singer im Gespräch mit der Frauenbeauftragten des Landesfeuerwehrverbands
27.03.2025 | Entscheidende Phase der Koalitionsverhandlungen: BBV bekräftigt Forderungen
27.03.2025 | Welche Projekte gefördert werden und wie die bayerische Landwirtschaft unterstützt wird
26.03.2025 | Nach Straftaten: BBV-Präsident zieht Kandidatur zurück
Fragebogen der Datenerhebung zur ökonomischen Auswertung
31.03.2025 | Berufswettbewerb der deutschen Landjugend: Am 9. und 10. April in Landsberg geht’s in Landsberg um die Bayern-Champions
26.03.2025 | Weitersagen: Nach dem Berufswettbewerb wird gefeiert
01.04.2025 | Austausch und Vernetzung zur Pflege von Angehörigen am 24. April
20.03.2025 | Die beliebte Kochshow geht in die nächste Runde
18.03.2025 | Landfrauen setzen sich für Erhalt des EU-Schulprogramms in vollem Umfang ein
Das Gemeinschaftsprojekt für mehr regionale Lebensmittel in Großküchen
17.03.2025 | BBV und LWF starten gemeinsames Projekt zum Management von Schwarzwild in Bayern
13.02.2025 | Elektronisches Format und geänderte Pflichtangaben ab 1. Januar 2026
01.04.2025 | Breites Bündnis demonstriert auf dem Münchner Königsplatz
28.03.2025 | Kommentar von BBV-Generalsekretär Carl von Butler
26.03.2025 | Kreisbäuerinnen haben bei ihrer Arbeitstagung Zukunftsthemen fest im Blick
21.03.2025 | Weltwassertag: Klimawandel bringt neue Herausforderungen für die Landwirtschaft
17.03.2025 | Landwirte fordern Unterstützung für Klausel zur Ernährungssicherung von Bundestag und Bundesrat
13.03.2025 | Alle Regierungsbezirke verschieben Frist auf 1. April 2025 - Wiesenbrütergebiete ausgenommen
19.03.2025 | Ermäßigung der Grundsteuermesszahl um 25 Prozent ermöglicht spürbare Entlastung
29.01.2025 | Das müssen Sie bei übergroßen Maschinen im Straßenverkehr beachten
15.01.2025 | Jetzt informieren und Führerschein rechtzeitig umtauschen – Klasse T nicht vergessen