20.05.2021 | Bauernpräsident Heidl zur Regierungserklärung von Landwirtschaftsministerin
05.05.2021 | Bauernpräsident Walter Heidl zum Moorschutz
19.03.2021 | Kooperativer Weg muss Vorrang haben
27.01.2021 | Forderungen des BBV zu den Brüsseler Verhandlungen über die EU-Agrarpolitik
29.12.2020 | EEG-Novelle, Grundsteuer, Flächenverbrauch und viele andere Gesprächsthemen
17.12.2020 | Beschluss noch vor Weihnachten
17.12.2020 | Gutes tun für Menschen in Not und für den Natur- und Landschaftsschutz
10.12.2020 | Situationsbericht 2019/20: Ergebnisse auf bayerischen Bauernhöfen rückläufig
02.12.2020 | Chancen für die bayerische Land- und Forstwirtschaft
25.11.2020 | Extreme Markteinwirkungen und Umsetzung des Volksbegehrens "Artenvielfalt"
19.11.2020 | ePostkarten-Aktion zur Umsetzung der Düngeverordnung in Bayern
23.10.2020 | Position für eine starke Land- und Forstwirtschaft in vitalen Dörfern
24.09.2020 | Eigentumspakt muss Leitlinie für Umweltpolitik sein
21.08.2020 | Bundesweite Initiative von Landsichten.de und Dethleffs gestartet
06.08.2020 | Bessere Bedingungen für die Landwirtschaft nötig
30.07.2020 | Grüne Branche drittgrößter Wirtschaftsfaktor in Bayern
01.07.2020 | Agrarbericht 2020 vorgelegt: Bauern besorgt wegen Entscheidung zu Tierhaltung
10.06.2020 | Zukunft der heimischen Landwirtschaft sichern
26.05.2020 | BBV-Präsidium fasst wegen der im Januar 2020 angekündigten Bundesmilliarde nach
25.05.2020 | Position des Präsidiums des BBV
24.03.2020 | Corona-Pandemie: Ausgangsbeschränkungen in ganz Bayern
19.03.2020 | Telefonkonferenz zwischen Ministerin Kaniber und Bauernpräsident Heidl
12.03.2020 | Starke Landwirtschaft – lebendige Dörfer
04.03.2020 | Bauernpräsident Heidl bezieht Stellung zu Aussagen von Ministerin Kaniber