27.07.2024 | Kursstarts für Qualifizierung zur Agrarbürofachkraft wieder bayernweit ab Herbst
23.07.2024 | Fundierter Leitfaden zur landwirtschaftlichen Bildungsarbeit mit Schulkindern
Vernetzen und Neues starten - mach auch du mit!
28.05.2024 | Infoveranstaltung online am 14. Juni 2024
23.05.2024 | Formblatt und tabellarischer Lebenslauf bis spätestens 20. Juni 2024 einreichen
07.05.2024 | Mehr Hülsenfrüchte und Nüsse, weniger Fleisch und Milch - gesund und nachhaltig?
20.03.2024 | Arge Landjugend: Politik muss Präventionsarbeit stärken
26.02.2024 | Verbringen Sie entspannte Frühlingstage am Ammersee
12.02.2024 | Kostenlose Fachinformationen im Februar 2024
08.02.2024 | Online-Seminarreihe zu Gesundheits- und Managementthemen in Rinderbeständen mit LGL und TGD
24.01.2024 | Auch 2024 setzt das Haus der bayerischen Landwirtschaft die Online-Reihe fort
16.01.2024 | Winterzeit ist Seminarzeit am Ammersee
28.12.2023 | Kosten für Herbstschulung aus Kreisverbandsmitteln erstatten
07.12.2023 | Termine: 8. und 11. Dezember 2023, 15. und 24. Januar 2024 - Anmeldung erforderlich
01.12.2023 | Die Preisträgerinnen und Preisträger beim Wettbewerb „Herrschinger Erfolgsgeschichten“
07.11.2023 | Erfahrungsberichte aus Wissenschaft und Praxis
10.10.2023 | Das BBV Bildungswerk startet in die Bildungssaison
21.09.2023 | Bis 10. Oktober sammeln wir noch Geschichten zum Thema "Erfolg durch Bildung"
05.09.2023 | Landtagswahlen 2023 in Bayern: BBV Bildungswerk bietet Online-Kursreihe an
24.08.2023 | Abschlussfeier des 31. Internationalen Seminars für Führungskräfte der Landjugendarbeit
23.06.2023 | Berufswettbewerb: Der Nachwuchs in den Grünen Beruf zeigt starke Leistung beim Bundesentscheid
13.06.2023 | Bayerische Finalisten bereiten sich auf Berufswettbewerb der deutschen Landjugend vor
31.05.2023 | Infoveranstaltung online am 16. Juni 2023
17.05.2023 | Wer wird Champion in den grünen Berufen?