17.05.2023 | Schulartunabhängiges Programm soll Integration stärken
03.05.2023 | Beim Berufswettbewerb am 3. und 4. Mai in Almesbach treffen sich die Besten der Bezirke
25.03.2023 | 17. bis 18. April 2023 im Haus der bayerischen Landwirtschaft Herrsching
22.03.2023 | Wenn Bildung zum Erfolg führt: Jetzt beim Wettbewerb mitmachen
13.03.2023 | Am 15. März: Aktion des Herrschinger Grundkurses auf dem Münchner Marienplatz
27.02.2023 | Rund um Finanzplanung, neue Agrarpolitik und Landfrauen in der Entwicklungshilfe
13.02.2023 | Jetzt für Teilnahme bewerben: Internationales Seminar für Führungskräfte der Landjugendarbeit
07.02.2023 | Berufswettbewerb: Mit Herz und Hand – smart fürs Land
01.02.2023 | Grüne Berufe: Am 7. Februar startet der Berufswettbewerb
17.01.2023 | 22. bis 23. Februar 2023 in Weihenstephan
22.12.2022 | Sich und den Betrieb mit den bewährten Trainings auf ganzer Linie weiterentwickeln!
15.12.2022 | Klimaschule Bayern: Landesbäuerin Singer im Gespräch mit Umweltminister Glauber
24.11.2022 | Höhere Aufwandsentschädigung für Hofbesuche
24.11.2022 | Kultusstaatssekretärin Anna Stolz im Gespräch mit Landfrauen
09.11.2022 | Landfrauen und SVLFG starten Gesundheitsoffensive zur seelischen Gesundheit
03.11.2022 | Online-Seminarreihe zu Gesundheits- und Managementthemen in Rinderbeständen
18.10.2022 | Neuer Jahresbericht: Kompakter Überblick über die Arbeit der Jugendverbände
05.10.2022 | Haus der bayerischen Landwirtschaft mit aktuellem Jahresprogramm
05.10.2022 | Neustart nach der Sommerpause
22.09.2022 | Infonachmittag am 14. Oktober im Haus der bayerischen Landwirtschaft Herrsching
Diskutieren Sie mit!
18.05.2022 | Herrsching im Gespräch mit Prof. Michaela Geierhos
18.05.2022 | Für junge Frauen: Jetzt anmelden zum Wochenendseminar
20.04.2022 | Gut ausgebildete Nachwuchskräfte - erfolgreiche Land- und Agrarwirtschaft