Selbstbestimmtes Wirtschaften statt neuem EU-Bürokratiemonster
15.04.2024 | Aktueller Stand zu den neuen Anwendungsauflagen NT 307-90 und NT 308
Herrsching im Gespräch mit Esther Winterhoff
11.04.2024 | Mitglieder der Zukunftskommission Landwirtschaft beraten mit Kanzler Scholz über Bürokratieabbau
11.04.2024 | Agrardieselrückvergütung wird schrittweise gestrichen
10.04.2024 | Frist für die öffentliche Konsultation endet am 12.04.24
09.04.2024 | Bodenschutz durch nationales Recht ausreichend geregelt
08.04.2024 | Bayerischer Bauernverband präsentiert Wahlanliegen zur Europawahl 2024
28.03.2024 | Das sind die Spitzenkandidaten und die wichtigsten Infos
27.03.2024 | Wie die Umsetzung von GLÖZ 8 für 2024 konkret aussieht und wie es weitergeht
27.03.2024 | Viele Neuerungen in der Land- und Forstwirtschaft
26.03.2024 | Nun geht es zur Zustimmung an die Mitgliedsstaaten
24.03.2024 | Inhalt für Land- und Forstwirtschaft von großer Bedeutung
22.03.2024 | Agrardiesel: Keine Mehrheit im Bundesrat für Anrufung des Vermittlungsausschusses
21.03.2024 | Bundesrat am 22. März: Bauernpräsident Felßner verlangt Stärkung heimischer Landwirtschaft
21.03.2024 | Vor Regierungserklärung und EU-Gipfel: Bauernpräsident Felßner lehnt jegliche Zugeständnisse bei EU-Beitrittskriterien ab
18.03.2024 | Erste Einordnung seitens des Bayerischen Bauernverbandes: „Umsetzen und dann noch mehr nachlegen!“
17.03.2024 | Enttäuschung über Abstimmungsergebnis im Europaparlament
13.03.2024 | Machen Sie bis 8. April 2024 mit!
13.03.2024 | Bauernpräsident Felßner verlangt Lösung beim Agrardiesel und weitere Maßnahmen im Sinne der heimischen Landwirtschaft
08.03.2024 | Mit der besonderen Unterstützung durch die Bauernproteste werden erste Punkte für die Landwirtschaft erreicht
07.03.2024 | Lidl erhöht Druck beim Tierwohl
07.03.2024 | Investive Förderung startet zum 1. März
29.02.2024 | Fachausschüsse Milch und Tier erarbeiten Stellungnahme