27.02.2024 | Trotz Gegenwind bringt Europaparlament umstrittenes Gesetz auf den Weg
27.02.2024 | Bauernpräsident Felßner verlangt die Umsetzung der von Brüssel ermöglichten Erleichterung anstelle von Zwangsstilllegung
23.02.2024 | Jetzt bei Umfrage mitmachen und Meinung online kundtun!
23.02.2024 | Bauernpräsident Felßner fordert echte Entlastungen von EU-Kommission
22.02.2024 | VGH weist drei von vier Klagen gegen Ausweisung roter und gelber Gebiete in Bayern ab
22.02.2024 | Richtlinien und Möglichkeiten gemäß bayerischem Naturschutzgesetz
20.02.2024 | Einsatz BBV ergibt Klärung durch Minister Glauber
20.02.2024 | "Ernährung im Wandel": Landfrauen zu den Empfehlungen des Bürgerrats
15.02.2024 | Für alle Praktikerinnen und Praktiker die einen Mehrfachantrag stellen
14.02.2024 | Ein Kommentar von Generalsekretär Carl von Butler
13.02.2024 | EU-Kommission ermöglicht 4 Prozent Leguminosen und/oder 4 Prozent Zwischenfrüchte (ohne PSM)
12.02.2024 | Forderungen an Bundesregierung und die Regierungsfraktionen in Bundestag
12.02.2024 | Dauergrünlandstatus: BBV fordert vom Umweltministerium schnelle Lösung
09.02.2024 | Wirtschaftsverbände gehen in Nürnberg gegen Berliner Haushaltspolitik auf die Straße
09.02.2024 | Bewertung der Eckpunkte für Verbrauchssteuer auf bestimmte tierische Produkte
09.02.2024 | Ergebnisse ergänzend zur Lobbyarbeit des Bauernverbandes
08.02.2024 | Außerdem: Weitere Forderungen für Entlastungen und Vereinfachungen
08.02.2024 | Offizieller Gesetzesentwurf liegt vor - für Bayern wie ein Schlag in die Magengrube
06.02.2024 | Thema Pflanzenschutzmittel bleibt aber weiter bestehen
06.02.2024 | Im Gespräch mit Landwirtschaftsministerin Kaniber: BBV-Landfrauen haben Umsetzungsideen im Gepäck
02.02.2024 | Bauernpräsident Felßner kritisiert Festhalten an Streichung von Agrardieselrückvergütung
01.02.2024 | Projektwochen: Mittel des Zukunftsvertrags für engagierte Bäuerinnen und Bauern bereitstellen
31.01.2024 | Veranstaltungen und Aktionen in ganz Bayern
26.01.2024 | Gutachten belegt: Geplante Neufassung des Bundeswaldgesetzes ist verfassungswidrig