29.11.2023 | Rinder ausgenommen, Verschärfungen bei Geflügel- und Schweinhaltern
23.11.2023 | BBV-Tierhaltungspräsidentin im Gespräch mit LKV-Vorstand
20.11.2023 | 20. bis 24. November: jetzt anmelden und dabei sein!
10.11.2023 | In Frankreich häufen sich derzeit Fälle der Epizootischen Hämorrhagischen Krankheit (EHD). Ein Verdachtsfall in der Schweiz wurde nicht bestätigt.
10.11.2023 | Arbeitsgruppe: BBV setzt sich für praktikable, unbürokratische Lösung ein
27.10.2023 | Unten geht's direkt zur Anmeldung!
23.10.2023 | Position der BBV-Kreisobmänner zu aktuellen Herausforderungen für die bayerische Tierhaltung
09.10.2023 | Komplettes Animal Welfare – Paket nicht in Sicht
21.09.2023 | Demo bei AMK: BBV fordert von Özdemir Kurswechsel "pro bäuerliche Tierhaltung"
15.09.2023 | Unsere Bayerischen Bauern schickt Kultmoderator zu Wirten und Erzeugern
13.09.2023 | Anmeldung ab 1. September 2023 möglich
05.09.2023 | BBV-Generalsekretär Wimmer zum Ende der Borchert-Kommission und der Kürzung von Forschungsprojekten auf Bundesebene
25.08.2023 | Ende der Borchert-Kommission: Herbst-AMK plant Krisengipfel zur Tierhaltung
23.08.2023 | Gespräche auf allen politischen Ebenen - Jetzt!
16.08.2023 | Verheerend: mehr als jeder sechste Zuchtsauenhalter hat aufgehört!
10.08.2023 | Bayerisches Umweltministerium informiert über Neuerung ab 15.10.23
31.07.2023 | Komplexe Materie fordert fachlichen Tiefgang
19.07.2023 | Bayern bringt Entlastung für über 1500 Schlachtstätten auf den Weg
14.07.2023 | Pläne zur Änderung des Tierschutzgesetzes
11.07.2023 | BBV-Umweltpräsident Köhler zur Abstimmung im Plenum über Industrieemissionsrichtlinie und Naturwiederherstellung
19.06.2023 | Anmeldezeitraum für BayProTier läuft nur noch bis 30.6.
16.06.2023 | Singer kritisiert unzureichende Regeln bei staatlichem Label für Schweinefleisch
31.05.2023 | Neben einem Verbot der Anbindehaltung drohen weitere Einschränkungen in der Nutztierhaltung
23.05.2023 | Präsidium beschließt Position