17.05.2023 | Zusammenstellung zur Diskussion Klimaschutz und Fleischverzehr
17.05.2023 | Damit soll Tieren in Gesetzgebungsprozessen eine Stimme gegeben werden
09.05.2023 | Sonder-Agrarministerkonferenz zur Tierhaltung
04.05.2023 | Mastschweine sowie Aufzucht- und Mastrinder kommen neu hinzu
Entscheidungsphase im Europäischen Parlament steht bevor
03.04.2023 | Für das Jahr 2023 kann jetzt ein Ausgleich beantragt werden
24.03.2023 | BBV bleibt am Thema Industrieemissionsrichtlinie dran
22.03.2023 | Kommentar von Isabella Timm-Guri zum Regierungsprogramm der bayerischen Grünen
12.03.2023 | Fleischprüfring startet Pilotphase für Bayerisches Tierwohlmonitoring
22.02.2023 | BBV-Landesfachausschuss Tier tagt erstmals unter neuer Führung
09.02.2023 | Zusicherung von QS zur Startphase beim Antibiotikamonitoring für Rindermäster
26.01.2023 | Massiver Protest gegen Özdemirs Gesetzesvorschläge zu Kennzeichnung und Förderung
24.01.2023 | Inkrafttreten zum 01.01.2023
24.01.2023 | Söder und Kaniber besuchen Betrieb von Ferkelerzeuger Johannes Scharl
16.12.2022 | Bauernpräsident zur Änderung des Tierarzneimittelgesetzes (TAMG)
07.12.2022 | 50 % regionale Futtermittelherkunft ab dem 01.01.2023 verpflichtend
07.12.2022 | BBV enttäuscht von erster Stellungnahme der Länderkammer
07.12.2022 | Einblick in Hauptkritikpunkte bei Tierschutzkontrollen
So war die Woche der Erzeuger und Vermarkter
01.12.2022 | Landesbäuerin Singer überreicht Ministerpräsident Söder ersten "Heimatteller"
25.10.2022 | DBV-Veredlungstag in Essenbach
25.10.2022 | Nur für bei der Anpassungsbeihilfe nicht berücksichtigte Betriebe
17.10.2022 | Schweinebranche trifft sich am 25. Oktober 2022
05.10.2022 | Lange Agenda sowie Verabschiedung der Vorsitzenden