22.12.2021 | Information für BBV-Mitglieder
22.12.2021 | Rückläufige Entwicklung bei Tierbeständen und Haltungen
22.12.2021 | Neues Kriterium – mindestens 50 % Anteil an regionalen Futtermitteln
15.12.2021 | TSK-Beitrag für Ferkelerzeuger wird übernommen und neues Stallumbau-Programm
01.12.2021 | Ab 2023 dürfen Kälber erst mit 28 Tagen transportiert werden
18.11.2021 | Austausch zur Perspektive der süddeutschen Schweinehaltung
15.11.2021 | Alle Landesbauernverbände beteiligen sich
07.11.2021 | Regionale Strukturen sind für Bauern, Metzger und Verbraucher unentbehrlich
28.10.2021 | Schweinebetriebe in der Existenzkrise
28.10.2021 | Heidl zu Aldi-Initiaitive
13.10.2021 | BBV-Videokonferenzen zur Schweinehaltung
01.10.2021 | BBV-Videokonferenz mit Lidl und Kaufland
24.09.2021 | Futternutzung: Zwischenfrüchte und Untersaaten in einigen Regionen freigegeben
22.09.2021 | Unterschriftenaktion und Schreiben des Veredelungspräsidenten zeigen Erfolg
21.09.2021 | Schweinemarkt: Krisengespräche in Bayern und auf Bundesebene
13.09.2021 | BBV-Fachausschuss Tier tagt in Herrsching
08.09.2021 | BBV lädt Verantwortliche aus allen Bereichen ein
25.08.2021 | Bauernpräsident Heidl im Zeitungsinterview: „Versagen der Politik“
20.08.2021 | Bis 8. September kann unterzeichnet werden
12.08.2021 | Auszeichnung für Engagement und beispielgebende Impulse rund um das Tierwohl
11.08.2021 | Veredelungspräsident Stadler: VW hat andere Hebel
11.08.2021 | Stadler: Es ist eine Minute vor zwölf!
11.08.2021 | Wichtigste Fragen und Antworten zu den neuen Regelungen
09.08.2021 | Maßnahmenpläne in Kürze erforderlich