05.04.2023 | Praxistaugliche Informationen für Mitglieder jetzt regional anbieten
25.03.2023 | Nachhaltige Forstwirtschaft und Holzverwendung: das ist Klimaschutz im besten Sinne!
22.03.2023 | BBV betont Bedeutung der Ressource Wasser für Land- und Forstbewirtschaftung
20.03.2023 | Tag des Wassers: Bauernverband verweist auf Bedeutung und Schutzbedarf der Ressource Wasser für Land- und Forstbewirtschaftung
10.11.2022 | Waldbesitzende können Förderung ab 12. November beantragen
19.10.2022 | Rahmen grundsätzlich sinnvoll – Fehlentwicklungen im Forstbereich befürchtet
11.10.2022 | Generalsekretär Georg Wimmer betont Schlüsselrolle der Land- und Forstwirtschaft
21.09.2022 | Knackpunkte des Beschlusses zu RED III
14.07.2022 | Bauernverband rät zu Achtsamkeit im Wald und waldnahen Gebieten
11.05.2022 | BBV bringt Anliegen zur Forstpolitik in Brüssel vor
27.04.2022 | Praktiker gesucht für Forschungsprojekt „Wildtierrettungsstrategien“
11.04.2022 | Förderkontingent am ersten Antragstag ausgeschöpft
17.02.2022 | Nach dem Sturm ist vor dem Sturm: Praxistag für Waldbesitzerinnen am 18. März
26.11.2021 | Bewertung des Bayerischen Bauernverbandes
04.11.2021 | Lehrgang von November 2021 bis März 2022: Jetzt anmelden
03.11.2021 | Erfolgreiche BBV-Klimatagung mit Fokus Boden, Wald und Biokraftstoffe
28.10.2021 | Neue Auszeichnung "Naturschutzpartner Waldbesitzer" an 10 Preisträger verliehen
08.09.2021 | Schutz von Klima und Biodiversität: Waldbesitzer haben die Lösung
08.09.2021 | Stellungnahme des BBV-Präsidiums zu den Vorschlägen der EU-Kommission
30.06.2021 | Entwurf der EU-Forststrategie richtet sich einseitig auf Biodiversität aus
19.05.2021 | Nehmen Sie jetzt am Forschungsprojekt von TU München, LWF und LfL teil
19.05.2021 | Förster/in, Forstunternehmer/in und Waldbesitzer/in des Jahres gesucht
22.04.2021 | Verbände und Ministerin enthüllen die "Klima-8"
21.04.2021 | Förderkontingent schnell wieder ausgeschöpft