30.03.2021 | BBV fordert weiterhin Modernisierung des Forstschädenausgleichsgesetzes
19.03.2021 | Bauernverband zum 50. "Internationalen Tag des Waldes am 21. März
25.02.2021 | Wald muss klimastabil werden
21.01.2021 | Die Novelle des Bundesjagdgesetzes geht in die entscheidende Phase
15.01.2021 | Anträge für revierweise Aussagen bis 28. Februar 2021 stellen
24.11.2020 | 100 Euro pro Hektar Wald Nachhaltigkeitsprämie
26.08.2020 | Waldbesitzer fordern ein klares jagdpolitisches Signal
06.08.2020 | Erste Reaktion des BBV zum Entwurf „Novelle Bundesjagdgesetz“
06.05.2020 | BBV-Forderung am Runden Tisch zum Volksbegehren wurde aufgegriffen
20.02.2020 | Staatsregierung unterstützt Aufbau klimastabiler Wälder
02.12.2019 | Bayerischer Bauernverband fordert eine Holzbauoffensive für Bayern
19.11.2019 | Regionale Bäume punkten mit Frische
23.08.2019 | Land- und Forstwirtschaft in Franken betroffen
03.07.2019 | Waldbesitzer erhalten ab sofort bis zu 12 Euro je Festmeter
27.05.2019 | Stellungnahme des Präsidiums des Bayerischen Bauernverbandes
11.09.2018 | Wetterextreme führen zu drastischen Schäden: BBV setzt sich für Hilfen ein
11.09.2018 | Positionen der Präsidentenkonferenz des Bayerischen Bauernverbandes
19.07.2018 | Walderklärung schafft Zukunft für Wälder und Waldbesitzer
09.07.2018 | Handwerkszeug für den Jagdvorsteher
23.04.2018 | Mischwäldern mit standortgemäßen Baumarten
15.03.2018 | Kommentar von Markus Peters, Pressesprecher des Bayerischen Bauernverbandes
21.12.2017 | Bund Naturschutz verliert Streit um Hohen Buchener Wald
02.11.2017 | Neues Gutachten belegt negative Folgen für Klima und Regionalentwicklung
13.10.2017 | Landfrauen luden Waldbesitzerinnen zum Informationstag ein