19.07.2023 | Teilnahme im Südlichen Frankenjura und dem Oberpfälzer Hügelland noch möglich
13.07.2023 | Verbandsaktivitäten und Sachstand
05.07.2023 | BBV-Umweltpräsident Köhler kritisiert Pläne der EU-Kommission beim Bodenschutz
15.06.2023 | Bisher gibt es dafür keine Anzeichen seitens der Politik und angesichts aktueller Getreidemarktsituation
15.06.2023 | Allgemeine Einordnung des Modells vom Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW)
31.05.2023 | „Ackerboden - das verborgene Multitalent“
31.05.2023 | Basisprämie 2023 dürfte etwas höher ausfallen und zurückhaltende Nutzung der Ökoregelungen
02.05.2023 | Ergebnisse der ersten Ackerbauumfrage sind ausgewertet
Das verborgene Multitalent übergibt den Staffelstab an den Waldboden
27.04.2023 | Bitte jetzt mitmachen!
22.03.2023 | BBV betont Bedeutung der Ressource Wasser für Land- und Forstbewirtschaftung
20.03.2023 | Tag des Wassers: Bauernverband verweist auf Bedeutung und Schutzbedarf der Ressource Wasser für Land- und Forstbewirtschaftung
So war die Woche der Erzeuger und Vermarkter
30.11.2022 | Zu Gast bei Zuckerrübenbauer Johannes Menth
05.10.2022 | Teilnahme bis 24. Oktober 2022 möglich
23.09.2022 | Entlastungen für Landwirtschaft und Gartenbau vom Bund gefordert
22.09.2022 | Was aktuell wichtig ist und was jetzt gilt
22.09.2022 | Bundesrat beschließt Ausnahmeregelung bei Pflichtbrache und Fruchtwechsel
26.08.2022 | Angebote aufgeben und finden - Zugriff für Mitglieder
25.08.2022 | Das Vertragsnaturschutzprogramm (VNP) mit seinen voraussichtlichen Maßnahmen
25.08.2022 | Infos für Ihre Anbauplanung
10.08.2022 | Forderung des Bauernverbandes: Hindernisse abbauen!
10.08.2022 | BNN-Förderpreis für Dr. Marion Lang von der Bayerischen KulturLandStiftung
02.08.2022 | Versorgungssicherheit in Gefahr: Politik ist gefordert