So können Landwirte Blühstreifen und Blühflächen anlegen
22.02.2021 | Gewässerrandstreifen: Bauernverbands-Forderung kann endlich umgesetzt werden
25.01.2021 | Bundesprogramm Energieeffizienz setzt Antragsstellung für diesen Teilbereich aus
03.12.2020 | Bauernpräsident Heidl im Dialog mit bayerischen Europaabgeordneten
14.09.2020 | Gute Ernte – gutes Produkt – schwacher Absatz bei Spezialitäten
15.07.2020 | Bauern wünschen sich stabiles Erntewetter
08.06.2020 | Schläge jetzt genau prüfen
Bayernweite Aktion für mehr Artenvielfalt auf Feldern und Wiesen
Düngebedarfsermittlung bewirtschafteter Flächen
Die Vorschriften der Düngeverordnung 2020
Vorschriften der Düngeverordnung 2020
06.05.2020 | Neue Düngeverordnung am 1. Mai 2020 in Kraft getreten
24.01.2020 | Kurz vor dem Verbot immer noch keine Lösung
03.12.2019 | Bayerischer Bauernverband fordert Förderung von Humusaufbau durch Landwirte
28.11.2019 | Bayerischer Bauernverband fordert Initiative für biobasierte Rohstoffe
28.11.2019 | Neue UFOP-Studie: Winterraps-Aussaat bleibt auf niedrigem Niveau
28.08.2019 | Bauernverband kritisiert Verschärfungspläne zur Düngeverordnung massiv
08.08.2019 | Landwirte in Unterfranken schützen Feldhamster und Wiesenweihe
26.07.2019 | Bauernverband zu den Hitzefolgen auf dem Acker
28.03.2019 | Effizientes Zulassungsverfahren für Pflanzenschutzmittel nötig
27.03.2019 | Position des Präsidiums des Bayerischen Bauernverbandes
Vorgaben der Düngeverordnung 2020
Was muss bei der Herbstdüngung beachtet werden?
nach Hof-Tor-Ansatz