26.07.2022 | Jetzt Regelungen beachten
19.07.2022 | Entscheidung zu Aussetzung von GLÖZ 7 und 8 steht an
14.07.2022 | BBV-Präsidium warnt: Unterbrechung der Energieversorgung hätte fatale Folgen
12.07.2022 | BBV-Präsidium: Bauern brauchen jetzt Klarheit zur GAP ab 2023
12.07.2022 | BBV-Präsidium zu Rahmenbedingungen der EU-Agrarpolitik für Anbauentscheidungen
24.05.2022 | Bitte beteiligen Sie sich an unserer Umfrage!
11.05.2022 | Heidl: Bundesagrarminister greift Anliegen des Bauernverbandes auf
26.04.2022 | Bauernverband weist Verbraucher auf heimische Alternativen in der Ernährung hin
14.04.2022 | Plattform zum Austausch von Wirtschaftsdüngern
07.04.2022 | Deutschlandweit 150 Betriebe gesucht für DBV/ BÖLW-Projekt zum Humusaufbau
05.04.2022 | Heidl appelliert an Bundesrat: Es geht um Versorgungssicherheit
30.03.2022 | Bauernpräsident Heidl zur Diskussion um Ackerbau und Futternutzung
24.03.2022 | Heidl vom Entwurf des Bundeslandwirtschaftsministeriums enttäuscht
22.03.2022 | Heidl appelliert an deutsche Agrarministerinnen und -minister für 1:1 Umsetzung
27.01.2022 | Drohende Neuausweisung: Bauernverband fordert nachvollziehbare Abgrenzung
20.01.2022 | Veranstaltung von Hafermühlen und BBV
09.12.2021 | Neue Rahmenvereinbarung für Leitungen von Bauernverband, VBEW & Gemeindetag
17.11.2021 | BBV-Umweltpräsident Stefan Köhler zur Bodenstrategie der EU Kommission
19.10.2021 | BBV-Klimatagung mit Fokus Boden, Wald und Biokraftstoffe am 27. Oktober 2021
24.09.2021 | Futternutzung: Zwischenfrüchte und Untersaaten in einigen Regionen freigegeben
17.09.2021 | Landesamt für Statistik rechnet mit 5,9 % weniger Getreidemenge als im Vorjahr
24.08.2021 | Trichogramma-Einsatz im Mais auf mehr als 40.000 ha
24.06.2021 | BBV-Umweltpräsident Köhler zu bevorstehenden Abschlussberatungen im Bundestag