08.01.2020 | Bauernpräsident Heidl fordert breit angelegten Artenschutz und Ursachenforschung
05.01.2020 | Aktuelle Stellungnahme zur erneuten Verschärfung der Düngeverordnung
20.12.2019 | BBV zur Verbändeanhörung "Änderung Düngeverordnung"
18.12.2019 | BBV fasst bei DüVo, Roten Gebieten und Gewässerrandstreifen nach
12.12.2019 | Druck auf Kommunen wächst
05.12.2019 | BBV-Landesversammlung: Ministerpräsident kündigt wichtige Korrekturen an
03.12.2019 | Bayerischer Bauernverband fordert Förderung von Humusaufbau durch Landwirte
14.11.2019 | Bayerische Bauern bei Demonstration zur Umweltministerkonferenz in Hamburg
11.11.2019 | Keine Information und keine Einbindung des Bauernverbandes vorab
07.11.2019 | Hintergründe mit Zahlen und Fakten
31.10.2019 | BBV-Umweltpräsident fordert Ursachenforschung und breit angelegten Artenschutz
BBV-Präsidium beschließt BBV-Klimaschutzstrategie
10.10.2019 | BBV-Präsidium beschließt BBV-Klimaschutzstrategie
27.09.2019 | Problematik allein auf die Landwirte abzuwälzen sei unfair
23.09.2019 | Klimawende: Landwirtschaft ist Teil der Lösung
13.09.2019 | Insbesondere Humus und Wald haben hohes Potenzial, Kohlendioxid zu binden
11.09.2019 | Über Beratungen der Bundesländer und dann im Bundestag braucht es Korrekturen
05.09.2019 | Wo bleiben echte Lösungen beim Tierwohl, Umweltschutz und Artenvielfalt?
28.08.2019 | Bauernverband kritisiert Verschärfungspläne zur Düngeverordnung massiv
23.08.2019 | Land- und Forstwirtschaft in Franken betroffen
14.08.2019 | Falscher Pressebericht der „Rheinischen Post“ auch in Passauer Neuen Presse
08.08.2019 | Landwirte in Unterfranken schützen Feldhamster und Wiesenweihe
17.07.2019 | Volksbegehren: Bauernverband erreicht wichtige Änderungen und Verbesserungen
11.07.2019 | Kommentar von Georg Wimmer, Generalsekretär des Bayerischen Bauernverbandes